Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi leute,

bin grad am verzweifeln mit diesem CSVDE.

Ich will von einer Text-Datei Benutzerobjekte mit hilfe von dem CSVDE Importieren.

 

meine TXT datei sieht vollgendermaßen aus:

 

DN,objectClass,sAMAccountName,sn,giveName,userPrincipalName

"CN=Danielle Tiedt,OU=Mitarbeiter,
DC=contoso,DC=com",user,dtiedt,Tiedt,Danielle,danielle.tiedt@contoso.com

 

txt. datei ist abgespeichert under c:\Benutzer.csv

 

wenn ich jetzt in der CMD eingebe:

 

csvde -i -f c:\benutzer.scv

 

dann kommt da immer ein fehler:

 

Verbindung mit "(null)" wird hergestellt

Anmelden als aktuelller Benutzer unter Verwendung von SSPI

Das Verzeichnis wird aus der Datei c:\benutzer.csv" importiert.

Die Einträge werden geladen..

Fehler ini Zeile 2: Attribut nicht vorhanden

Serverseitiger Fehler: "Falscher parameter."

0 Einträge wurden erfolgreich geändert.

Fehler im Programm

 

ich hab jetzt keine Ahnung mehr was ich da falsch gemacht haben könnte !?!?

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

 

gruß Cracky

Link zu diesem Kommentar

Mei thx.

des gibts ja net.

 

aber jetzt hab ich glei nomml a frage, bezüglich dem befehl dsadd...

bekomm einfach net hin einen neuen user anzulegen.

 

wenn ich eingeben:

dsadd user test

dann geht des irgendwie net.

hab schon alles mögliche ausprobiert.

entweder es kommt "Syntaxfehler" oder Objekt nicht bekannt.

ich will einfach einen neuen User anlegen.

ich bekomms aber net auf die reihe :(

 

Was ich au net so kapier is dsadd user "BenuterDN"

was bedeutet dieses BenutzerDN.

ansatd dem muss ich doch einen namen eingeben

oder wenn ich des leer lass dann kann ich beliebig viele eingeben und mit strg+z dann eingabe

des ganze beenden, funkt aber au net. kommt auch ein fehler.

 

wenn ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt=?!

 

gruß Cracky

Link zu diesem Kommentar

hi,

also des hab ich jetzt au rausbekommen,

was no net klappt ist, wenn ich

useradd user "return"

dann kann ich hier ja so viele user anlegen wie ich will, und zum abschluss muss ich ja strg+z und dann return drücken.

bei einem is das kein prob da geht es aber sobald ich 2 user anlegen möchte kommt immer ein fehler.

muss man die zeilen mit irgend einem endparameter oder so abschließen bevor man den nächsten eingibt=?!

Link zu diesem Kommentar

ja ich geb ein

dsadd user --enter

"CN=Danielle Tiedt,OU=Mitarbeiter,DC=contoso,DC=com" --enter

"CN=Danielle1 Tiedt,OU=Mitarbeiter,DC=contoso,DC=com" --enter

.

.

strg+z enter

 

so geb ich des ein.

müsste auch fuzen nach meinem buch hier vor mir.

aber des will net.

hab die hilfe auch schon durchgelesen und geschauft aber nix herausgefunden.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...