Jump to content

Windows TS 2003 Lizensierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einem W2k3 TS Lizenserver. Der Server ist aktiv, im Netzwerk bekannt und es sind genügend TS Client CAL`s installiert. Kurzum - alles funktioniert, wie es soll. Man kann sich auch via Remote Desktop auf die konfigurierten Applikationen verbinden. Komischerweise zieht sich der verbundene User keine Lizenz - weder eine der vorinstallierten temp. Lizenzen, noch eine der installierten Client CAL`s.

Bin für jedes Feedback dankbar!

Geschrieben

Arbeitet dein Server im richtigen Licensing mode?:

1. Click Start, point to Administrative Tools, and then click Terminal Services Configuration.

2. Click Server Settings, and then double-click Licensing Mode.

3. Change the Licensing Mode to Per User, and then click OK.

 

Wenn er das schon tut, dann ist das Verhalten normal:

Currently, Windows Server 2003 does not manage User CALs. This means that even though there is a User CAL in the license server database, the User CAL will not be decremented when it is used. This does not remove administrators from End User License Agreement (EULA) requirements to have a valid terminal server (TS) CAL for each user. Failure to have a User CAL for each user, if Device CALs are not being used, is a violation of the EULA.

 

s.a.

http://support.microsoft.com/kb/822134/en-us

Geschrieben

Hmmm, der Lizensierungtyp ist richtig: "pro Benutzer"

Nur stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch ;-) Ich verstehe nicht so ganz, was diese Aussage zur Folge hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich dann (rein theoretisch natürlich) soviele Benutzer auf den TS Server lassen wie ich will? Ich würde lediglich gegen die MS EULA verstossen!?!

Geschrieben

Ja, genau so ist es.

 

Es gibt TS USer CALS. Die werden aber nicht vom Lizenzserver "ausgestellt" wie das bei den Device Cals war.

 

Damit kannst du theoretisch unendlich User drauf lassen. Du verstösst damit dann aber gegen die EULA....

 

(das "lediglich" lass ich mal weg....)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...