marc.scherer 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Hallo, in meiner Win2K3-Domäne stell ich mir folgendes Szenario vor: Beim einzigen DC rauchen Festplatten ab und neue müssen rein. Um die Domäne so herzustellen, wie sie vorher war, was muss ich machen? Reicht ein Zurückspielen des System-State-Backups, welches mit dem integrierten Backup-Programm vom 2k3-Server erstellt wurde, aus? (und natürlich der Programmdaten, etc) Werden durch das System-State-Backup dann auch alle SIDs (also auch die vom DC an sich), die Vertrauensstellungen und alle Konfigurationseinstellungen von z.B. DHCP- DNS- WINS-Server wiederhergestellt? Danke u Gruß, Marc
Velius 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Kurz und Knapp: Wenn der State und alle Platten (kann ja auch alles auf c:\ sein...)gesichert wurden dann ja!
marc.scherer 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 ok, so eine aussage hab ich gebraucht ;) gibt es dann überhaupt einen großen vorteil, sich eine imaging-software wie acronis ti server zu kaufen und mit der, bei ausfall den server wiederherzustellen?
Velius 10 Geschrieben 29. Dezember 2005 Melden Geschrieben 29. Dezember 2005 Bei einem DC hast du mit TI klar keinen Vorteil: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77979&highlight=image
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden