Nusschale 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Ich habe in unserem Netz seit kurzem 2 Gateways! Das zweite Gateway darf aber nur bei abfragen von genau 3 ZielIPs verwendet werden. Kann ich nun auf der ersten Firewall eine Statische route mit der Destination IPs angeben und dazu die zweite Firewall als Gateway? Müsste ich falls es so funktionieren könnte an der 2 Firewall auch noch etwas ändern? mfg nussschale
IThome 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Das sollte so klappen, das erste Mal wendet sich der Client an das Gateway, welches anhand seiner Routingtabelle über das andere Gateway in das gewünschte Netzwerk leitet, falls Deine Router ICMP-Redirect beherrschen, wird der Client über eine bessere Route informiert, die er dann zukünftig benutzt ... http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B195686&x=13&y=12
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden