computermerlae 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Hallo Liste, ich wollte mal Fragen ob es eine Netzwerk-Operatoren Gruppe (à la XP/2003) auch unter 2k gibt, bez. was ich machen muss um einem normalen User die Berechtigung zu geben, die Netzwerk einstellungen ändern zu können? Konfig: - Notebook (IBM) mit 2k SP4 und WLAN (Connection Manager ->CM von Lenovo). - Im CM sind die Verbindungen zu den Accesspoints gespeichert und werden autom. gewechselt wenn sich ein konfigurierter AP in reichweite befindet. - Der Benutzer sollte aber auch die Möglichkeit haben einen AP hinzufügen zu können. Dies kann er aber nicht weil er "Normaler" Benutzer ist. - Könnte man das Programm (CM) beim starten als Admin laufen lassen? Bitte helft mir liebe Grüsse ComputerMerlä
phoenixcp 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Rein theoretisch müsste es reichen, wenn du die Benutzer in die Gruppe der Netzwerkoperatoren aufnimmst. Die müsste es auch in der W2k-Domäne geben. Wenn es sich nur um lokale Benutzer dreht, wirst du wahrscheinlich nicht um die Administratorengruppe herumkommen. Oder du suchst mal in den lokalen Richtlinien.... Gruß Carsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden