Jump to content

legacy Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich stehe vor einem kleinen Prob. Ich habe in meinem Rechner 2 Netzwerkkarten eine Realtek und eine Netgear.

Wenn ich für meinen PC die IP 192.168.0.1 im Heimnetzwerk eingeben will kommt folgende Fehlermeldung:

"Die IP-Adresse "192.168.0.1", die sie für diesen Netzwerkadapter eingegeben haben, ist bereits dem Adapter "Realtek..." zugewiesen. "Realtek... #2" wird im Ordner Netzwerkverbindungen nicht angezeigt weil er nicht physikalisch an den Computer angeschlossen ist bzw. weil es sich um einen Legacyadapter handelt, der nicht funktioniert. Wenn dieselbe Adresse beiden Adaptern zugewiesen wird und beide aktiv werden, wird nur einer von diesen beiden die Adresse verwenden. Die kann zu einer fehlerhaften Systemkonfiguration führen.

Möchten sie im Dialogfeld "Erweiterte Einstellungen" eine andere IP-Adresse für diesen Adapter in die IP-Adressliste eingeben?

Was kann ich tun um dieses Problem zu beheben?? Die Realtek Lan Verbindung kann ich nicht löschen, weil ich die nicht sehe. Die einzige Verbindung die aktiv ist, ist die Realtek #2.

Geschrieben

Du kannst CMD ausführen, dort "set devmgr_show_nonpresent_devices=1" und danach devmgmt.msc eingeben und dann die Karte deinstallieren oder was auch immer tun ...

... im Gerätemanager unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte" anzeigen lassen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...