MarcoW. 10 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Hi, ich habe hier einen W2K RAS-Server, der als einziger W2K in einer NT4-Domaene steht. > Kein ADS installiert!!! Ich moechte nun einzelnen Anwendern (NT-accounts) nur zeitlich begrenzten Zugriff gewaehren. Geht das ueberhaupt mit NT und W2K-Server? Wie soll ich vorgehen? Danke fuer Eure Beitraege Gruss Marco
grizzly999 11 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Interessante Frage. Ich hatte diese Konstellation noch nie, aber mein W2k-Wissen sagt mir, dass das gehen muss. Der RAS-Server unte rW2k hat die RAS-Richlinien lokal liegen, ruft sie also nicht aus dem ADS ab. Und die Funktionsweise der Abarbeitung der RAS-Richtlinien funktioniert auch bei einem Stand-Alone RAS-Server. Was der RAS-Member Server lediglich tun muss, ist bei der Authentifizierung an einen DC, in diesem Fall einem NT 4.0 DC, Benutzername, Passwort und die Einwahlberechtigung checken. Alles andere wird über die RAS-Richtlinie gesteuert. Dort kann man in den Bedingungen oder auch im RAS-Profil eingeben, wann überhaupt eine RAS-Einwahl gestattet ist. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden