wynni 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Wo kann ich bei einem w2k3 Terminalserver einstellen das die zugreifenden Clients erst nach 1h gesperrt werden? wynni
grizzly999 11 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Was meinst du genau mit "gesperrt werden"? grizzly999
wynni 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 der client pc wird gesperrt.... wir auch durch windostaste+L erreicht
Binchen 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Bildschirmschoner mit Kennwort!?
wynni 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hab ich schon deaktiviert...
CroDiver 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo Wynni, vielleicht hilft Dir da die Terminaldienstekonfiguration weiter (Start-Programme-Verwaltung). Dort kannst Du mit rechtsclick auf dein RDP-Protokoll, in der Reiterkarte "Verbindungen" einstellen was nach einer gewissen Leerlaufzeit, bzw. getrennten Sitzng passieren soll. VORSICHT: Getrennte Sitzung: Das ist das selbe als würdest Du den Bildschirm bei laufendem Rechner (mit angemeldeten User) einfach ausmachen. Der TS versteckt die Sitzung einfach. Alle Programme laufen im Hintergrund weiter (nicht gut für die Resourcen des Servers). Abgemeldete Sitzung: Ist genauso als würdest Du Dich von nem normalen PC abmelden. Alle nicht gespeicherten Dateien gehen verloren und alle Anwendungen werden geschlossen. Also überleg Dir was Du wie machst, sonst hast Du ziemlich schnell den Zorn Deiner ganzen Fa. am Hals. ;) Gruß, CroDiver
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden