Jump to content

Problem mit RIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hey

 

ich hab ein Problem mit dem Ris:

und zwar funktioniert alles wunderbar wenn ich im active D. die Computeraccounts

von Hand eintrage.

wenn ich jetzt aber versuch die computeraccounts über das PrestagRisScript

einzutragen dann gehts nicht.

es läuft eigentlich alles zu anfang recht gut

er bekommt die ip

F12 netzwerkboot und dann komm ich ins menu wo ich username pass und domain eintragen kann

aber sobald der Ris dann versucht die Temporäre datei zu erstellen kommt ein fehler dass er sie nicht erstellen kann

ich hab mal alle eigenschaften des computeraccounts verglichen nachdem ich ihn per hand eingetragen hab. Die sind identisch mit den Einträgen die das script vornimmt aber er will einfach nicht

 

hier ist mal der Code vom script vielleicht kann mir ja einer helfen

muss dazu sagen dass ich das script nur gezogen hab und den Code nur ansatzweise versteh

ich musste es auch leicht verändern

im orginal liest er die daten aus ner excel datei.

mein chef wollte das aber aus ner txt datei lesen damit auf den server kein excel drauf muss


musst es kürzen ..ist zu lang
hier ist der relevante teil für die computeraccounts

Sub CreateComputerAccts()

On Error Resume Next
bolErrFlag = False
strCompFail = ""
strMAOName = "<Computername>"
strUUID = "<UUID>"
strLocation = " "
strUser= " "
strDescription = " "
If strCommand = KINTERACTIVE Then
strStartup = strServer & "\REMINST\OSChooser\i386\startrom.com"
ElseIf strCommand = KAUTOMATE Then
strStartup = strServer & "\REMINST\OSChooser\i386\startrom.n12"
ElseIf strCommand = KUNSPECIFIED Then
strStartup = " "
End If
Set rootDSE = GetObject("LDAP://RootDSE")
Set compContainer = GetObject("LDAP://OU=test,DC=test,DC=de")
Set compContainer = GetObject("LDAP://OU=test,DC=test,DC=de")
If Err.Number <> KNOERROR And Hex(Err.Number) <> 80071392 Then
WScript.Echo Time & ": Error0x" & Hex(Err.Number)  & _ 
"occurred getting AD default " & KQUOTE & _
"Computers" & KQUOTE & " object !"
If Err.Description > "" Then 
WScript.Echo vbTab & strSpace & Err.Description
End If
Err.Clear
WScript.Quit()
End If
arrayByteOctel = objADsArrayConvert.MakeGUIDByteArray(strUUID)
set objComputer = compContainer.Create("computer", "CN=" & strMAOName)
objComputer.Put "distinguishedname", strMAOName
objComputer.Put "samAccountName", strMAOName + "$"
objComputer.Put "userAccountControl", lFlag
objComputer.Put "netbootMachineFilePath", strServer + ".test.de"
objComputer.Put "netbootGUID", arrayByteOctel
objComputer.Put "description", strDescription
objComputer.Put "Location", strLocation
objComputer.Put "netbootSIFFile", strStartup
objComputer.AccountDisabled = False
objComputer.SetInfo
If Hex(Err.Number) = 80071392 Then
WScript.Echo Time & ": Error0x " &  Hex(Err.Number) & " occurred while " & _ 
"processing " & KQUOTE & strMAOName & KQUOTE & _
vbCrLf & _
vbTab & strSpace & "The computer object already exists !"
WScript.Echo""
bolErrFlag = True
strCompFail = strCompFail & vbTab & strSpace & strMAOName & vbCrLf
Err.Clear
ElseIf Err.Number <> KNOERROR Then
WScript.Echo Time & ": Error0x "& Hex(Err.Number) & _
" occurred while processing " & _
KQUOTE & strMAOName & KQUOTE & " !"
If Err.Description > "" THEN
WScript.Echo vbTab & strSpace & Err.Description
End If
WScript.Echo ""
bolErrFlag = True
strCompFail = strCompFail & vbTab & strSpace & strMAOName & vbCrLf
Err.Clear
End If
objComputer.SetPassword LCase(strMAOName & "$")
Set secDescriptor = objComputer.Get("ntSecurityDescriptor")
Set dACL = secDescriptor.DiscretionaryAcl
Set ACE = CreateObject("AccessControlEntry")
ACE.AccessMask = -1
ACE.AceType = ADS_ACETYPE_ACCESS_ALLOWED
ACE.AceFlags = ADS_ACEFLAG_INHERIT_ACE
ACE.Trustee = strUser
dACL.AddAce ACE
secDescriptor.DiscretionaryAcl = dACL
objComputer.Put "ntSecurityDescriptor", Array(secDescriptor)
objComputer.SetInfo
objComputer.AccountDisabled = False
objComputer.SetInfo


End Sub



 

mfg Moesi

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...