nomoresecrets 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hallo Feunde, folgendes Szenario Rechner A + Rechner B sind übers Netzwerk verbunden Rechner B gibt Laufwerk d: als d$ frei -> Adminfreigabe beide Rechner verfügen über das gleiche lokale Adminkonto (d.h. user/pass sind gleich) jetzt versucht A auf d$ von B zuzugreifen - funktioniert auch, nur das er dort nur Leserechte hat A brauch aber auf dem laufwerk vollzugriff - er sagt beim erstellen einer Datei/Ordner aber immer Zugriff verweigert :/ besitzer und zugriffsrechte hab ich schon komplett resettet und wenn ich mir von rechner a aus die rechte anschaue sieht das auch alles soweit gut aus - nur halt das ich immernoch keine schreib/änder rechte habe hat jemand ne idee ?
Tom250376 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 hi und herzlich willkommen, wie gibst du denn den benutzernamen an? RechnerX\User? bestimmt nciht, oder? versuche das mal. Gruß ToM
nomoresecrets 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 hab ich probiert - selber effekt ps: die platte die ich freigeben will lief vorher in nem w2k system und wurde jetzt in den xp rechner eingebaut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden