Jump to content

RIS-Installation & $OEM$


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo allerseits,

 

ich habe keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, aber bei der RIS-Installation wird einfach nicht der Inhalt des $OEM$-Ordners an die entsprechenden Stellen kopiert.

 

Die reine W2k-Installation klappt wunderbar, doch leider werden die Treiber, die ich auf dem Server unter

 

D:\RemoteInstall\Setup\German\Images\win2000.pro\$oem$\$1\Drivers\VIDEO

D:\RemoteInstall\Setup\German\Images\win2000.pro\$oem$\$1\Drivers\CHIPSET

und

D:\RemoteInstall\Setup\German\Images\win2000.pro\$oem$\$1\Drivers\AUDIO

 

abgelegt habe nicht auf den Client (%SystemDrive%) kopiert und schon garnicht installiert.

 

Die SIF-Datei enthält folgende Einstellungen:

 

;SetupMgrTag
[data]
   floppyless="1"
   msdosinitiated="1"
   OriSrc="\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%"
   OriTyp="4"
   LocalSourceOnCD=1
   AutoPartition=1
   UnattendedInstall="Yes"

[setupData]
   OsLoadOptions="/noguiboot /fastdetect"
   SetupSourceDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%"

[unattended]
   [b]OemPreinstall=Yes[/b]
   NoWaitAfterTextMode=0
   FileSystem=LeaveAlone
   ExtendOEMPartition=0
   ConfirmHardware=no
   NtUpgrade=No
   Win31Upgrade=no
   TargetPath=\WINNT
   OverwriteOemFilesOnUpgrade=No
   OemSkipEula=Yes
   InstallFilesPath=\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%
   UnattendMode=FullUnattended
  [b] DriverSigningPolicy=Ignore[/b]
   [b]OemPnPDriversPath=Drivers\VIDEO;Drivers\AUDIO;Drivers\CHIPSET[/b]

[userData]
   FullName="%USERFULLNAME%"
   OrgName="%ORGNAME%"
   ComputerName=%MACHINENAME%

[GuiUnattended]
   OemSkipWelcome=1
   OemSkipRegional=1
   TimeZone=%TIMEZONE%
   AdminPassword=

[LicenseFilePrintData]
   AutoMode=PerSeat

[Display]
   ConfigureAtLogon=0
   BitsPerPel=24
   XResolution=1024
   YResolution=768
   VRefresh=85
   AutoConfirm=1

[Networking]
   ProcessPageSections=Yes
   InstallDefaultComponents=Yes

[identification]
   JoinDomain=%MACHINEDOMAIN%
   CreateComputerAccountInDomain=No
   DoOldStyleDomainJoin=Yes

 

Die 3 fett markierten Einträge sollten die für diese Geschichte zuständigen sein; aber ich kann dort leider keinen Fehler finden. Die Ordnerstruktur ist laut Doku ja uch korrekt... habe es auch schon probiert dem $OEM$-Ordner in das I386-Verzeichnis zu kopieren, aber das hat auch nichts gebracht (und ist für diese Art der Installation ja auch eigentlich nicht erforderlich)...

 

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...