Nase 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim SBS2003 den Zeitraum zu ändern, wann eMails abgeholt bzw. versendet werden. Bisher ist die kleiste Einheit die ich so einstellen konnte 15 Minuten. Schöner fände ich aber alle 2 Minuten. Gruß Nase Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi. Ist per default nicht möglich. Es gibt allerding einige Workarounds (auch hier am Board beschreiben), die ich allerdings nicht empfehle. Benutze einmal die Boardsuche dazu. LG Günther Zitieren
Nase 10 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi wie würdest du es denn besser lösen, wenn du den Zeitraum verkürzen wolltest? Gruß Nase Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi. Das Problem liegt im POP3 Protokoll. Wenn ein POP3 Client ein Mailbox abfrägt, wird jedes empfangene Mail als gelöscht markiert. Es am Ende, also wenn alle Nachrichten empfangen wurden werden die markierten Mails auch tatsächlich gelöscht. Wenn du nun den org. POP3 Client des SBS verwendest, du die Abrufdauer wie in den Workarounds beschrieben mit Tasks verkürzt, kann es vorkommen, dass ein neuer Tast auf das POP3 Postfach zugreift, bevor der 1. beendet ist. Der Erfolg ist, dass manche Mails doppelt abgeholt werden, dass es zum Absturz des POP3 Connector kommen kann. Wenn du mit so kurzen Intervallen arbeiten willst (wobei 5 Minuten sicher der kürzeste Intervall ist, denn ich empfehlen würde) dann sollten du einen POP3 Connector verwenden, der mit diesen Intervallen umgehen kann - z.B. POPBeamer von http://www.dataenter.at LG Günther Zitieren
Nase 10 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi, ok die Argumente leuchten mehr als ein. Die Frage ist halt nur dann noch wie auch den Rhytmus beim Senden ändern, weil 15 Minuten bis eine Mail zum Provider übertragen wird ist doch etwas lang oder nicht? Gruß Nase Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi. Die Frage ist halt nur dann noch wie auch den Rhytmus beim Senden ändern Versteh das nicht falsch. Der 15 Minuten Rythmus des POP3 Connector hat nichts mit dem Versand von Nachrichten zu tun. Dies wird mit dem SMTP Connector erledigt, und hier kannst du bei den Übermittlungsoptionen einstellen, dass die Nachrichten sofort versendet werden (ist die default Einstellung) LG Günther Zitieren
Nase 10 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi Sorry für das Missverständnis. Das der POP3 Connector nicht für den Versand verwendet ist mir schon klar, aber wenn ich mit dem SMTP Connector and SMTP des Providers versenden, welcher die eMails dann endgültig zustellt, hat es bei mir bisher nicht geklappt, dass die eMails versandt wurden. Erst nachdem ich auf 15 Minuten gestellt habe, wurden die eMails dann versandt. Gruß Nase EDIT: Verstehe wer will, jetzt werden die eMails plötzlich sofort versandt, wenn man "Always run" eingestellt hat. Naja sei es drum, die Hauptsache ist das es funktioniert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.