BiZNIZ 17 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Moin ... habe zwar mittlerweile einiges im Board zum Thema gelesen, aber nichts gefunden, was meine Frage beantwortet: zur Sachlage: Wir arbeiten hier ja schon geraume Zeit mit der Remoteunterstützung im LAN ... Klappt soweit ... Jetzt soll aber noch ein weiterer Standort via Remoteunterstützung mit einbezogen werden. Geht das überhaupt? Normalerweise muss doch in der Firewall Port 3389 DIREKT an den "zu remotenden PC" weitergeleitet werden ... Der einfachste Weg wäre dann wohl via VPN ... oder?
mordor23 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hi, jo, VPN wäre ne Lösung oder SSH, irgendwas wo du den Port aus dem interen Netz nach draussen tunneln kannst. Ich nehme mal an, das der remoteserver nicht im internet steht! mordor23
BiZNIZ 17 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 Nein ... nicht im Internet ... Standort1 mit 10 Stationen über Router am WWW (feste IP) Standort2 mit 5 Stationen über Router am WWW (feste IP) Ich sitze in Standort1 und will über's WWW Rechner in Standort2 "remoteunterstützen" SSH ist interessant ... SSH-Server ist durch RemotelyAnywhere auf beiden Servern vorhanden ... Also könnte man quasi einen SSH-Tunnel direkt zu jedem PC basteln?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden