Xn!cKx 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Community, wie viele sehe werden ist das meine ersten Beitrag und ich hoffe das mir geholfen wird. Also, da wir eine Strukturumstellung in ca. 4 Wochen haben, haben wir uns entschlossen einen M$ Exchange Server einzurichten, wir haben Exchange 2003 fertig konfiguriert, nun fehlen uns nur noch die User, da diese aber ca. 400 Stück sind, würde dies zu viel Arbeit und Zeit kosten. Ich habe dann diesen Script endeckt, und ich muss sagen ich verstehe gernichts... xD Ich habe es nun bestmöglist, meines Wissen das Script bearbeitet und ich bekomme in Zeile 18 einen Fehler... Warum weis ich nicht... Ich versteht sowieso nicht die Script Sprache... Hier die USER2.txt (nur test) beinlich,Christian,Beinlich,*is klar*,c.beinlich Hier erstmal die VBS Datei Dim fso, f, Zeile, Feld Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fso.OpenTextFile ("user2.txt",1,0) Do while not f.AtEndOfLine Zeile = f.readLine Feld = split(Zeile,",") Benutzer = Feld(0) Vorname = Feld(1) Nachname = Feld(2) Passwort = Feld(3) Mail = Feld(4) Call BenuntzerAnlegen(Benutzer,Vorname,Nachname,Passwort,Mail) Loop f.Close Wscript.Quit(0) Sub BenuntzerAnlegen (Benutzer,Vorname,Nachname,Passwort,Mail) Dim ouo, b set ouo = GetObject("LDAP://CN=Users,DC=lpf.mlu.lsa-net.de,DC=DE") set b = ouo.Create("users", "CN=" & Vorname & " " & Nachname) Dim WshShell, ret Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") b.Put "sAMAccountName", Benutzer b.Put "userPrincipalName", Benutzer & "@lpf.mlu.lsa-net.de" b.Put "mail", Mail & "@lpf.mlu.lsa-net.de" b.SetInfo b.SetPassword Passwort b.AccountDisabled = False b.SetInfo WScript.Sleep(1000) ret = WshShell.Run ("verz.cmd " & Benutzer,0,1) End Sub Nun noch ein paar Sachen wo ich nicht weis ob die Drinne sind... und ob ihr die mir da vllt einbauen könnt... währe voll nett... So sollten alles dann aussehen wenn es fertig ist... Anzeigename: Beinlich, Christian Vorname: Christian Nachname: Beinlich PW: *ist klar* Alias: c.beinlich Anmeldename: beinlich - Kennwort läuft nie ab - Benutzer kann Kennwört nicht ändern Also schon mal ein ganz großes Dankeschön an denjenigern der mir Hilft... mfG Xn!cKx
thorgood 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hi Xn!cKx, die richtige Syntax wäre, falls deine Domain lpf.mlu.lsa-net.de ist GetObject("LDAP://CN=Users,DC=lpf,DC=mlu,DC=lsa-net,DC=de") Ich empfehle in der heutigen Zeit unter Windows 2003 eher DSADD zu nutzen http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/8d37ecb0-ac28-4e05-aa05-da82dc36b54b.mspx thorgood
Xn!cKx 10 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 THX, wärde es mir mal angucken... und mich auf jeden fall nocheinmal melden... xD mfG; Xn!cKx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden