ComNetting 10 Posted April 9, 2003 Report Posted April 9, 2003 Hallo Leute! Ich bin neu hier und hab mal eine ganz dumme Frage: Ich hatte bisher immer zwei Win98 PCs. Da ging alles super mit der Freigabe. Jetzt ist einer dazu gekommen. Der hat WinXP Home. Kann mir da einer sagen, wie ich da für die Freigaben Passwörter vergeben kann? Müsste doch eigentlich noch einfacher als mit Win98 gehen, oder? Danke für eure zukünftigen Antworten. :) Gruß ComNetting Quote
grizzly999 11 Posted April 9, 2003 Report Posted April 9, 2003 Es gibt auf XP (eigentlich schon seit NT 4.0) keine Passwörter mehr für Freigaben. Es gibt nur noch den Zugang mit Username und Passwort. D.h., du musst auf deinem XP einen Usernamen mit Kennwort anlegen und dich unter Windows 98 im Netzwerk mit demselben User und Kenwort anmelden. Dann gibt es erst Zugriff auf die XP-Freigabe. grizzly999 Quote
ComNetting 10 Posted April 12, 2003 Author Report Posted April 12, 2003 Klappt aber nicht! Egal unter welchem Benutzernamen ich mich anmelde, ich habe zugriff auf alle freigaben! Wo kann man das einstellen? Quote
grizzly999 11 Posted April 12, 2003 Report Posted April 12, 2003 Egal unter welchem Benutzernamen ich mich anmelde, ich habe zugriff auf alle freigaben! Ah, ich glaube jetzt verstehe ich. Ich dachte, du hast den Fall anders herum, nämlich dass du gar nicht zugreifen kannst. Ich habe zwar kein XP Home, nur Professional, aber bei XP Home ist es der Literatur nach standardmässig so, dass man 1) nur als Gast auf Freigaben zugreifen kann, egal als wer man darauf zugreift. Das kann man über die lokalen Sicherheitseinstellungen ändern (gab's vor ein paar Wochen schon mal einen Thread hierzu). 2) Keine Freigabeberechtigungen setzen kann Falls du NTFS als Dateisystem hast, gibt es aber eine Anleitung aus dem Internet, wie man NTFS-Berechtigungen vergeben kann, die, wenn ich mich recht entsinne, real_tarantoga ausgegraben hat: --------------------- In der Windows XP Home Edition finden Sie keine Möglichkeit, NTFS-Berechtigungen zu setzen. Auch gibt es bei Netzwerkfreigaben keine Möglichkeit, Berechtigungen auf die Netzwerkfreigabe zu vergeben. Dafür müssen Sie laut MS auf die Prof. Version von Windows XP zurückgreifen. Diese Funktionen wurden von MS nur ausgeblendet und stehen noch zur Verfügung. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Berechtigungen zu vergeben: 1. Sie können mit dem Kommandozeilentool CACLS.EXE arbeiten. Mit diesem Programm können Sie Berechtigungen auf NTFS-Partitionen setzen. Für ausführliche Informationen starten Sie CACLS /? 2. NTFS-Dateiberechtigungen lassen sich unter XP Home mit WINFILE.EXE von NT4 einfach bearbeiten (alternative zu CACLS.EXE). 3. Wenn Sie Windows im abgesicherten Modus (mit Netzwerkkartentreiber) starten, sind auch die Original Menüpunkte im Explorer wieder da. Jetzt können Sie wieder wie gewohnt Berechtigungen vergeben. Diese Einstellungen bleiben auch nach einem Neustart erhalten. Dies funktioniert aber nur, wenn man den Punkt "Einfache Dateifreigabe" unter Arbeitsplatz --> Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht nicht aktiviert. Standardmäßig ist diese Option aktiviert, sofern der Rechner nicht einer Domäne angehören --------------------------------------------------------------- grizzly999 Quote
real_tarantoga 11 Posted April 12, 2003 Report Posted April 12, 2003 ich war's nicht - die lorbeeren gehören einem anderen ;) Quote
ComNetting 10 Posted April 13, 2003 Author Report Posted April 13, 2003 Also das mit dem cacls ist nich so gut. Das ist vielleicht ein gefrickel... da hab ich schon weiß ich wie viel drangesessen und da kann man irgendwie keine neuen user hinzufügen und leerzeichen werden nicht unterstützt und so.... Und dieses winfile hab ich nicht, da ioch ja XP hab :) Wo kriegt man denn da was her? Abgesicherter modus, das klappt! mit dem setzten der Berechtigungen!!! Aber mit dem in kraft treten nicht!!! (Ich kann immer nocht von jedem pc mit jedem username usw. auf alle (!) freigaben zugreifen! Quote
ComNetting 10 Posted April 13, 2003 Author Report Posted April 13, 2003 Na gut! vergesst die sache! Ich hab mich selber informiert und herrausgefunden, dass man mit shrpubw.exe freigabeberechtigungen setzten kann. Trotzdem aber danke für eure hilfe!! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.