elu 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Hallo Board Bin ein Newbi und möchte gerne wissen, was der Unterschied ist bei den Zugriffsberechtigungen Lokal und / oder über Netzwerkfreigabe. Grüsse elu
Lifeforce 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 "Lokale" Berechtigungen können für Ordner, darin enthaltene Unterordner und Dateien auf der Basis des NTFS-Dateisystems unterschiedlich gesetzt werden, gelten aber auch, wenn über das Netzwerk darauf zugegriffen wird. "Freigabe"berechtigungen werden für Ordner gesetzt, die für den Zugriff über das Netzwerkfreigegeben werden. Die für die Freigabe gesetzten Berechtigungen gelten gleichermaßen für alle darin enthaltenen Unterordner und Dateien. Die hier gesetzten Berechtigungen haben lokal keine Auswirkungen. Es gibt eine generelle Grundaussage: Freigaben öffnen, NTFS schränkt ein. Denn ist eine Freigabe auf einer NTFS-Partition erstellt worden, gelten beim Zugriff übe das Netzwerk beide Berechtigungsebenen und müssen in Einklang gebracht werden. Dazu werden zuerst die effenktiven Berechtigungen z.B. auf der Freigabeseite ermittelt, dann die effektiven Berechtigungen z.B. auf der NTFS-Seite. Die endgültige Berechtigung ist dann die restriktivere der beiden Seiten. Ausnahme: es wurde eine Berechtigung explizit verweigert, dann geht diese explizite Verweigerung vor.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden