Nautilus 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hi Leute, ich habe einen Windows 2000 Server. Wie kann ich da abstellen, dass eine Fehlermeldung hochkommt, wenn ich ein USB Gerät entferne, ohne es abzumelden? Ich schreibre auf das USB Device (Kamera) nichts, sondern ziehe nur Daten davon runter. Also besteht nicht die Gefahr, dass durch den cachenden Schreibvorgang Daten verloren gehen. Die Meldung muss weg, blos wie? In den Sicherheitseinstellungen? Helft mir bitte. Nautilus
claim 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 nein, wenn du keine daten auf das usb gerät schreibt gehen auch keine verlohren das abmelden betrifft nur die daten die auf den usb-flash-speicher geschrieben werden. durch das abmelden teilst du dem speicher mit er soll doch bitte alle daten die er noch im ram hat auf den speicher schieben weil diese sonst verlohren gehen...
Nautilus 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 @Claim: Das ist mir schon durchaus bewusst, dass Win2k die Daten cached und ggf. erst beim abmelden des Speichermediums die Daten physikalisch auf das Medium schreibt. Ich will nur die Fehlermeldung abstellen, die er mir entgegen wirft, wenn ich ich das Medium entferne. Ich fahre nämlich VM Ware auf dem Server und der schmeisst mich jedesmal aus den Programm, wenn ich den Stick ohne abmelden entferne! Also, ich frage hier nur nach einer Möglichkeit, die Fehlermeldung zu unterdrücken.
claim 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 try this http://www.computerleben.net/artikel/USB-Fehlermeldungen-deaktivieren,224.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden