fabian.amonn 10 Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Ich hoffe, mir kann jemand helfen! Wir haben auf unser kleines Netzwerk mit einem Win2003adv-server ein VPN installiert (mit fixer ext. IP). Die Verbindung via PPT funktioniert auch, ich komme von extern auf den Server. Aber nur auf den Server. Wenn ich eine andere interne IP im Netzwerk pinge (z.B. einen Drucker), antwortet der nicht. Irgendwie scheint das Bridging nicht zu funktionieren auf dem Server. Vielleicht noch dies: Auf dem Server sind 2 Netzwerkkarten installiert - eine fürs interne LAN und die andere fürs VPN (mit einer anderen internen IP-adresse im gleichen Subnetz). Wo könnte das Problem liegen? Besten Dank Fabian
grizzly999 11 Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Hallo und willkommen im Board :) Darf ein paar kleien Fehler zuerst korrigieren? Win2003adv-server Du meinst eine Enterprise Edition? Adv-Server gabs nur bei 2000. Irgendwie scheint das Bridging nicht zu funktionieren auf dem Server Der Server macht Routing, kein bridging. Welches Standard-Gateway haben denn die internen Rechner/Drucker eingestellt, den VPN Server? Ansosnten können die nicht antworten. Andere Möglichkeit: Das DefaultGateway am VPN-Client ist falsch. Welche IP-Adresse bekommt der Client vonm VPN-Server und welches Defaultgateway hat bei ausführen von route /print die niedrigste Metric? grizzly999
Hr_Rossi 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 hi hast du den haken "IP Routing aktivieren" gesetzt ? lg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden