freddy64 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Ich habe auf einer Workstation(xpsp2) 2 Gateways eingetragen. Einer (192.168.2.1) verbindet den PC mit dem Netzwerk 192.168.1.x um dort freigegebene Drucker und Dateien zu verwenden. Der andere (192.168.2.254) verbindet den PC mit dem Internet uber ein DSL-Modem. Je nachdem in welcher Reihenfolge die Gateways in der Liste der Standardgateways in den IP-Protokoll Einstellungen stehen, ist entweder das Internet oder das Netz 192.168.1.x nicht erreichbar. Hat das was mit der Metrik zu tun? Ich bin mit meinem Latein am Ende. mfg Fred
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Setze doch mit "route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.1 -p" eine Netzroute in das 192.168.1.0 Netz, Du hast dann nur noch ein Default Gateway, welches zu Deinem Internetrouter 192.168.2.254 zeigt (Unter Umständen die Subnetzmaske anpassen, falls sie anders ist als angegeben)
freddy64 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 oh shit es funktioniert Wo wird dieser neue Routereintrag eigentlich gespeichert. (Registry?) Danke mfg Fred
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hkey_local_machine - System - Currentcontrolset - Services - Tcpip - Parameters - Persistentroutes ...
freddy64 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 Kann ich diese Route allen in diesem Segment angeschlossenen PC ohne StartupScript mitteilen. Die PC hängen an einem Windows2003 Server (DC) mit DHCP. In den Bereichsoptionen sollte dann als Router nur noch das Internet-Gateway stehen und der Eintrag 192.168.2.1 als Router fällt weg. (Ist das soweit richtig??) mfg Fred
IThome 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Du kannst diese statische Route auch auf Deinem Internetrouter eintragen, dann muss das nicht auf jedem PC gemacht werden ...
freddy64 10 Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 Momentan ist der Internet-Router noch eine Telefonanlage T-Eumex LAN 820. keine Ahnung, ob da statische Routen konfigurierbar sind. Komme auch gerade nicht an den PC ran, auf dem die Konfigurationssoftware installiert ist. Die Anlage ist nicht über Browser konfigurierbar. Diesen Job soll aber demnächst ein PC mit MS ISA-Server übernehmen und da dürfte das dann bei Routing und RAS->Statische Routen einzustellen sein. Jedenfalls ist mir schon einiges über statische Routen klarer geworden. Besten Dank, der Tag ist gerettet. Fred
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden