Albrecht 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem ich soll einen SBS - Server mit einem anderem Domänencontroller per Vertrauensstellung miteinander verbinden. Das funzt aber leider nicht. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Habe 2 Firewalls miteinander verbunden , und ich kann die Server in der anderen Domäne anpingen und von der anderen Seite her geht es auch. Habe dann Zwecks Datenaustausch auf dem SBS Server ein Verzeichnis mit Freigabe und entsprechendem User und Passwort angelegt. Von der W2003 Server Seite her wurde dann versucht auf diese Freigabe ( SBS - Server ) zuzugreifen. Hat leider auch ned funktioniert, obwohl User und Password bekannt und richtig eingegeben worden sind. net use K: \\10.2.0.5\albrecht + Abfage nach ( Username + Passwort ) brachten leider keinen Erfolgt !! Vielleicht hat ja hier im Forum jemand schon ähnliche Problem gehabt. Bin dankbar für jede Hilfe. Gruß Albrecht
goscho 11 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo Albrecht und ein Willkommen an Board, Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem ich soll einen SBS - Server mit einem anderem Domänencontroller per Vertrauensstellung miteinander verbinden. Das funzt aber leider nicht. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Das kann leider nicht funzen, da es eine der Bedingungen des SBS ist, keine Vertrauensstellungen zu anderen Domänen zuzulassen. Was du machen kannst, ist zu einem Standard 2K3 zu migrieren (E2k3, SQL2K etc. nicht vergessen). Dafür gibt es ein spezielles Produkt von MS, namens SBS Transition Pack. Alles weitere findest du über die Boardsuche. Gruß Goscho
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden