Jump to content

Aironet 1200 als Workgroup-Bridge ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

 

ich habe folgendes Problem : Ich würde gern meine 1200 Aironet als Workgroup-Bridge benutzen, um mich über sie an einem weiteren AP anzumelden. Ich habe das auch soweit auf der Aironet konfiguriert, nur leider bleibt das Wlan Interface konsequent auf "disabled" und ich bekommen die Fehlermeldung :

"DOT11-2-UPLINK FAILED : Uplink to Parent failed : Unsupported Authenticationtype "

 

Der AP auf dem ich mich anmelden möchte wird erstmal ohne jede Verschlüsselung betrieben. Wo könnte also der Fehler liegen????

 

Ach ja hier meine Konfig, vielleicht hilfts ja:

 

version 12.3

no service pad

service timestamps debug datetime msec

service timestamps log datetime msec

service password-encryption

!

hostname ap

!

enable secret 5 xxxxxx

!

ip subnet-zero

!

no aaa new-model

!

dot11 ssid as-ete-open

!

username xxx password 7 xxxxx

!

bridge irb

!

interface Dot11Radio0

no ip address

no ip route-cache

!

ssid as-ete-open

!

speed basic-1.0 basic-2.0 basic-5.5 6.0 9.0 basic-11.0 12.0 18.0 24.0 36.0 48.0

54.0

station-role workgroup-bridge

bridge-group 1

bridge-group 1 spanning-disabled

!

interface FastEthernet0

no ip address

no ip route-cache

duplex auto

speed auto

bridge-group 1

bridge-group 1 spanning-disabled

!

interface BVI1

ip address 10.10.5.130 255.255.255.0

no ip route-cache

!

ip http server

no ip http secure-server

ip http help-path http://www.cisco.com/warp/public/779/smbiz/prodconfig/help/eag

!

control-plane

!

bridge 1 route ip

!

line con 0

transport preferred all

transport output all

line vty 0 4

login local

transport preferred all

transport input all

transport output all

line vty 5 15

login

transport preferred all

transport input all

transport output all

!

end

Geschrieben

Hi Andreas,

 

soweit ich weiss brauchst Du zum bridgen ein Root Bridge und dann kannst die anderen Bridges daranklöppeln.

 

Im IOS 12.3 gibt es folgende Rollen des APs

 

station-role

{non-root [bridge [wireless-clients] | wireless clients] |

repeater |

root [access-point [fallback {shutdown | repeater}] | ap-only] |

root [bridge [wireless-clients]] |

scanner |

workgroup-bridge}

 

In deinem Fall also im interface-Modus: station-role root bridge

für die Root Bridge.

 

Fast vergessen: Die Workgoup Bridge braucht immer einen "parent" der die Workgroup verwaltet.

 

Gruß

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...