Helpine 10 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo leute, ist euch vielleicht folgender fehler/konflikt bekannt oder evtl. lösungen parat habt? : situation: ein exchange-server der direkt im internet hängt, dient als rras einwahlserver für eingehende vpn verbindungen. soweit kein problem; auch bei aktivierter basisfirewall nicht. so, da ich jetzt gerne einen weiteren rechner in die domäne hängen will, baue ich via rras eine 2. verbindung für "wählen bei bedarf" ein und konfiguriere sie entsprechend. funktioniert ohne basisfirewall einwandfrei. allerdings, wenn ich die basisfirewall auf einen der beiden rechner jetzt anmache, kann sich das gegenstück plötzlich nichtmehr über vpn verbinden. trotz freigeschaltetem port 1723. zusatz: - pptp protokoll genutzt, kein ipsec/l2tp ips: server#1 172.27.254.1 255.255.0.0 weißt vpn-client tunnelip: 10.10.10.11 server#2 172.27.253.1 255.255.0.0 weißt vpn-client tunnelip: 10.11.11.20 wie gesagt, ohne aktivierter basisfirewall funktionierts wunderbar, jedes netzwerk kommt aufs andere...nur mit nicht...timeout... für alle fragen im vorraus dankbar! grüße aus dd
CyberDoc 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 hi Helpine, schau mal da... ^Klick^ unter VPN mit Firewall...blah irgendwas Gruß Cyber
CyberDoc 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hier ist das ganze dann noch ne Nummer genauer beschrieben. ^Klick^
Helpine 10 Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 hallo cyberdoc. danke für die antwort, habs grad durchgelesen. leider sind mir diese faqs schon bekannt und bieten keine lösung an =(
CyberDoc 10 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Erklär mir doch mal, was du mit Gegenstück meinst? Ich steh da gerade auf dem Schlauch. ;) Bedeutet das, dass du egal auf welchenm Server du die FW aktivierst den jeweils anderen nicht per VPN erreichst?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden