bas 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Hallo, ich besitze einen webserver w2k3 auf dem ein webserver und eine mysql datenbank installiert ist. nun gut. der webserver erhält mitlerweile soviele anfragen dass er des öfteren starke Lasteinbrüche verzeichnet. Ich möchte den bestehenden Server mit einem weiteren Server und NLB / Netzwerklastenausgleich erweitern. Dazu habe ich ein paar grundlegende Fragen: 1. Müssen die beiden Server in einer Domäne sein ? 2. Ist ein dedizierter Hardbeat notwendig ? 3. Kann der neue Server auf die Datenbank des "ersten" Server im Unicast Mode zugreifen ? Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke. Gruss bas
bas 10 Geschrieben 7. November 2005 Autor Melden Geschrieben 7. November 2005 hallo, wirklich niemand da der einen tipp hat ? bas
aengel4111 10 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter! http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600101.mspx Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden