ge_si 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 ich habe folgende Netzwerkstruktur: Subnetz A: 192.168.20.0 (Server: 192.168.20.1 inkl. RRAS und DHCP-Relay-Agent) Subnetz B: 192.168.30.0 (Server: 192.168.30.1 inkl. RRAS und DHCP-Relay-Agent) DHCP-Server: 192.168.30.2 (mit zwei Bereichen, einen für Subnetz A, einen für Subnetz B) im Subnetz B funktioniert alles prächtig im Subnetz A gar nichts, Clients können DHCP Server nicht erreichen. was mach ich falsch?
McMurphy 10 Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Hi ge_si kannst du den DHCP per Ping erreichen, wenn du einem Client im SubnetA manuell eine entsprechende IP vergibst? Hast du also ein generelles Routing- bzw. Netzwerkproblem oder geht es eher in Richtung DHCP-Konfig? Murphy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden