IThome 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 DNS-Server vom Client auch richtig (127.0.0.1) ? Sollte 192.168.0.2 sein ... Ich würde an Deiner Stelle auch lieber auf dem SBS den DHCP-Dienst konfigurieren und den DHCP-Dienst des Routers abschalten ...
bommel05 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 habe 192.168.0.2 eingegeben. leider hängt sich der client dann auf
IThome 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Gib testweise einem Client eine feste IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.0.0/24, die noch nicht belegt ist, das Gateway 192.168.0.1, den DNS-Server 192.168.0.2 und teste, ob der Zugriff dann funktioniert
bommel05 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 keine Besserung, hängt sich auf
IThome 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Du kannst in Deiner Routerkonfiguration unter "DHCP Server Configuration" einen Primary DNS Server konfigurieren. Dort trägst Du 192.168.0.2 ein. Deinen Client konfigurierst Du wieder so, dass er eine Adresse bezieht, DNS wieder auf deaktiviert und neu starten, danach bitte nochmal angeben, was WINIPCFG ausgibt ...
bommel05 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Router hab ich geändert. Aber beim Client hängt sich der Rechner auf wenn ich DNS deaktiviere. habe jetzt wieder 127.0.0.1 eingegeben und der Pc fährt wieder hoch. DNS Server 127.0.0.1 ip 192.168.0.100 Gateway 192.168.0.1 DHCP 192.168.0.1 Huch, drücke grade auf den IE und siehe da es geht tausend dank, da werden sich die Grundschüler aber freuen.
IThome 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Die Loopbackadresse als DNS-Server und die Namensauflösung funktioniert, ist das ein verstecktes Windows 98 Feature ? :D
bommel05 10 Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 ich weiß zwar nicht wie, aber wenn es bei den anderen 11 PC's funktioniert dann bin ich glücklich. Zur Feier des Tages werde ich mir jetzt ein Glas Glühwein können.
IThome 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Gerade getestet, Konfiguration wie bei Dir, Router verteilt Adressen und Primären DNS-Server ... Ähmm, das funktioniert tatsächlich, WINIPCFG zeigt 127.0.0.1 als DNS-Server an, die Auflösung läuft aber trotzdem :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden