PKWEB 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit Active Directory und Exchange 2003. Seit dem ich den VPN-Server von Microsoft installiert habe, finde ich im Netzwerk die PC's nicht mehr. Auch wenn ich den VPN-Server deinstalliere geht nichts mehr. Selbst der Server selbst kann sich in der Netzwerkumgebung nicht mehr finden. Wer kann mir helfen?
CyberDoc 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Hi, was meinst du denn mit VPN-Server? Ich würde sagen du hast "Routing und RAS" installiert, oder irre ich mich?!
PKWEB 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Ja, ich habe Routing und RAS installiert.
drgoebel 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Sauber deinstalliert, bzw. deaktiviert und die Netzwerkarten geprüft? Mal eine Abschalten und dann nochmals testen?! Was ist das Ergebnis? Pings möglich? nslookups möglich? Vom Server, zum Server?
PKWEB 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 NSlookup bring den richigen Server. Pingen kann ich Ihn auch über den Namen.(Leider bin ich per Remotedesktop drauf und kann nicht die LAN-Schnittstelle deaktivieren. Aber ich kann keinerlei Namen auflösen.
PKWEB 10 Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2005 Ich habe den Fehler gefunden. Es war nur der Netbios deaktiviert. Vielen Dank.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden