Jump to content

ACL Deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte von einem NT Server 4.0 (NTFS Dateisystem) Verzeichnisse kopieren auf einen Windows 2003 Server und zwar so dass die Berechtigung (ACL List) von dem Hauptordner nicht auf die Unterordner (Vererbung) übertragen wird. Ich habe die Vererbung unter ACL abgeschaltet und ich habe die Ordnerstruktur versucht zur kopieren mit dem Befehl xcopy und den Parametern /e /o.

 

Habt Ihr eine Idee wie ich die Vererbung abschalten kann?

 

Mit freundlichen Grüßen

brolek

Geschrieben

Move habe ich noch nicht versucht.

 

Ich will von einem NT Server Verzeichnis mit einigen Unterverzeichnissen kopieren und zwar so das dann auf dem neuen Server (w2k3) in der ACL Liste nicht Automatisch rein gesetzt wird dass jeder Vollzugriff hat. Ich will die Original Berechtigung von dem NT Server behalten.

 

mfg

brolek

Geschrieben

Es gibt im NT-Resource-Kit ein Tool namens SCOPY.EXE, mit dem Du auch ACLs kopieren kannst. Es müsste aber auch klappen, wenn Du von der 2003-Maschine auf den C$, D$-Share des NT-Rechners zugreifst und von dort aus die Daten via XCOPY /o ... kopierst.

Geschrieben

bitte schön...

 

HKEY_CURRENT_USER\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

 

 

 

Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "ForceCopyAclwithFile" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:

 

1

NTFS-Berechtigungen bleiben erhalten

 

0

NTFS-Berechtigungen werden nicht kopiert (Standard)

Geschrieben

moin moin,

mit dem XCOPY /o funktioniert nur innerhalb eine Domäne.

Domänen Übergreifend aber ledier nicht auch wenn die Vertraungstellen aufgebaut sind.

 

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich Freigaben mit kopieren kann.

 

mfg

brolek

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...