hutz 10 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Moin, nachdem ich nun alle XP Rechner in die Domäne (2003) gehängt und jeden User auf seinem Rechner als Hauptbenutzer eingerichtet habe können die User kein Windows UPDATE mehr starten weil sie nicht über ADMIN Rechte verfügen. Liegt das an einer Richtlinie oder warum benötige ich für ein Windows UPDATE Admin Rechte? Wie sollte ich denn den User einstellen, damit er automatische Windows UPDATES erhält, sich aber sonst nichts installieren darf? Danke
grizzly999 11 Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Windows Update ist nur den Admins vorbehalten. Warum? Na, weil da u.U. Systemänderungen vorgenommen werden, über die eben ein Admin entscheiden muss. Der Einstaz eines WSUS würde das vereinfachen. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden