Jump to content

Grundsätzliche Frage Site To Site VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bevor ich jetzt noch Jahre weiter mache, wenn mir schon niemand antwortet, würde es mich interessieren ob folgende Konstellation überhaupt möglich ist.

W2K Server VPN -> Router NAT -> Internet <- Router NAT <- W2K3 Server VPN

Dies funktioniert bereits, ich kann von W2K Server alle maschinen aus W2K3 Servernetz über den festen Tunnel erreichen.

Die Workstations die dahinter liegen aber leider nicht, fehlen hier irgendwelche routen?

Oder kann man einen Windows VPN Server (router) nicht hinter einen Hardwarerouter setzen, so das beide routen?

Ist das hier nur mit :

W2K Server + ISA direkt am Modem

oder

PIX oder Zywalls möglich, das ein Router am Endpunkt den VPN Server darstellt?

Wäre super wenn mir jemand sagen kann, ob das was ich vor habe überhaupt funktionieren kann.

Hier noch ein Link mit Bildern

http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=41376

 

Vielen Dan!!!

Geschrieben

JUHUU habs hinbekommen,

für alle die es interessiert:

Eine Statische Route auf die "Wählen bei bedarf Verbindung" setzen, und zwar ins Ziel Netz mit Ziel Netz IP und Subnet Mask des Ziel netzes.

Unter Routingprotokolle "NAT" einbinden,

die LanVerbindung z.B. auf Privat und die "Wählen bei bedarf.." auf Öffentliche setzen.

Und schon funzts !!

Juhu

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...