Jump to content

Firewall-Problem?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin ...

... es geht hier um ein Netzwerk mit SBS2003 und 5 XP-Clients ...

In der Netzwerkumgebung tauchen die Clients zwar auf, aber ein Zugriff ist nicht möglich ...

Vermute, dass die XP-Firewall aktiv ist.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Firewall vom Server aus temporär zu deaktivieren oder vom Server aus die Einstellungen der Firewall der Clients zu ändern?

Link zu diesem Kommentar

... aber hilft nicht weiter ...

 

Genau diese Einstellungen habe ich in den GPOs des SBS2003 eingetragen.

Und zwar direkt in der Systemverwaltungskonsole in der Richtlinie für Clientcomputer.

Keine Reaktion, obwohl die Clients am Standort rebootet wurden ...

 

Liegt es vielleicht daran, dass ich die Clients nicht über die Serververwaltungskonsole zur Domain hinzugefügt habe, sondern "nur" manuell von den Clients aus?

 

Kann ich die Firewall-Einstellungen auch in der DefaultDomainPolicy eintragen?

Ich frage nur, weil es ja ein SBS2003 ist ...

Der nimmt mir irgendwie alles übel, dass nicht über die Serververwaltungskonsole konfiguriert wurde ...

Link zu diesem Kommentar

... und sorry, dass es so lange gedauert hat ...

 

Sieht soweit gut aus ... aber einen Zugriff auf die Clients bekomme ich nicht ...

Habe gerade jetzt einen Kollegen vor Ort, der mir bestätigt hat, dass in der Firewall auf den Clients die Datei+Druck-Freigabe sowie Remotedesktopverbindung aktiv ist (steht allerdings eine weitere Spalte dahinter, dass die Zuweisung aus den Gruppenrichtlinien kommt ?!?!?)

 

Mittlerweile habe ich diese Einträge auch in der GPO unter SBS-Clientcomputer gefunden.

Sehe dort, dass Remotedesktop und Datei+Druckfreigabe aktiviert wurde ...

 

RDP funktioniert auch ...

Doch obwohl die Datei+Druck-Freigabe aktiv ist, bringt ein Klick auf den PC in der Netzwerkumgebung den Fehler "Pfad nicht gefunden ..."

 

1. Was muss ich dort noch aktivieren, damit ich die Rechner auch verwalten kann (Arbeitsplatz --> Verwalten --> Verbindung mit anderem Computer ...)?

2. Wie gebe ich weitere Ports frei? Finde in der Hilfe irgendwie kein Eingabeschema ...

Ich muss auf den Clients Port 2000 für "RemotelyAnywhere" erlauben ...

 

Kurz gesagt: Hiiiiiiiiiiiiilfe ...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...