TimRear 10 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo zusammen, wir hatten gestern einen Serverausfall. Nun laufen alle Server recht langsam, die Auslastung kommt durch Exchange. Es scheint sich der private Postfachspeicher verabschiedet zu haben. Im Ereignisprotokoll wurde mir geraten, eine Rücksicherung durchzuführen. Das Backup ist über Brightstore Arcserve Backup Agent for Exchange durchgeführt worden - also die Postfächer wurden gesichert! Frage: Wenn die Datenbank ne Macke hat, lohnt es doch nicht die Postfächer wieder herzustellen, da diese ja in die defekte Datenbank geschrieben werden, richtig? Wie kann ich also eine leere priv1.edb anlegen (lassen) um die Postfächer erneut zu importieren? Ist dies überhaupt ohne weiteres möglich? //edit: ich habe gerade MEHRFACH das eseutil drüber laufen lassen (ersten 4 mal mit fehlern beendet, nun erfolgreich!), nun ist der Fehler behoben! Dennoch würde ich mich über eine Antwort freuen, weil ich öffters mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Vielen Dank im Voraus!
GuentherH 61 Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi. Eine leere Datenbank erzeugst du, indem du die Bereitstellung des betreffenden Postfachspeicher aufhebst, die edb und stm Datei aus dem Datenbankverzeichnis wegkopierst, und dann den Postfachspeicher wieder bereitstellst. Es kommt dann die die Meldung, das die alten Datenbanken nicht mehr vorhanden sind, und ob eine neue Datenbank erstellt werden soll. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden