Jump to content

RIS-SERVER: Software an Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

 

Da ja jetzt mein RIS-SERVER endlich läuft, würde ich jetzt gerne wissen, wie man z.B. über den RIS-SERVER sagt. "Hier dieser und dieser Rechner bekommen OFFICE 2003 und die anderen nur nen VIRENSCANNER".

 

Das soll irgendwie in der OU gemacht werden habe ich gehört.

 

Aber wie gehe ich jetzt Schritt für Schritt vor?

 

Was muss ich beim RIS-SERVER einstellen oder beim CLIENT ?

Geschrieben

Hallo Buggy,

 

ein RIS-Server verteilt keine Anwendungen sondern nur komplette Images von Betriebssystem + Anwendungenen. Du müsstest also zuerst 3 Images auf den Server bringen (das Flat-Image von der CD erstellt, ein Image samt Virescaner und eins mit zus. Office). Nun kannst Du für die Clients Computeraccounts im AD anhand der GUID (im Bios der Clients) erstellen und ihnen entspr. Images vom RIS zuordnen. Aber wie geschrieben, es wird immer eine kmpl. Neubetankung des Rechners und kein Software-Rollout.

 

Gruß Robert

Geschrieben

Nein. Man kann sowas machen.

Man muss zusätzlich noch BITS 2.0 installiern auf dem RIS. Man hat jedenfalls dann auch noch

die Möglichkeit nachträglich die Programme vom RIS auf die Clients zu übertragen. Wenn der Client dann neustartet, erhält er dann beim nächsten hochfahren das Programm z.B Office

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...