Jump to content

Exchange Unzustellbarkeitsbenachrichtigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

 

ein Linux Server mit spamassasin dient als Mail-Relay für einen Exchange Server.

Meine Benutzer haben drei email-Adressen in 2 Domänen. Im Normalfall funktionieren alle drei Adressen problemlos und werden richtig ausgeliefert

 

Es gibt aber auch Nachrichten bei denen es Unzustellbarkeitsbenachrichtigungen gibt:

 

Im Exchange Protokoll steht dann:

 

SMTP: Erweiteter Warteschlangenmechanismus konnte Nachricht nicht übermitteln.

SMTP: Unzustellbarkeitsbenachrichtigung wurde erstellt.

 

Eine Kopie der Benachrichtung sieht wie folgt aus:

 

hre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

 

Betreff:

Gesendet am: 13.10.2005 15:20

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

User am 13.10.2005 15:45

Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet. Wenden Sie sich an den Administrator.

 

 

Was kann der Grund sein, dass diese Nachricht ping pong spielen mag ?

 

 

schöne Grüße

Geschrieben

Hay hay,

 

dazu sollten ich etwas mehr über die Konfiguration Deiner Systeme wissen. Welcher Server besitzt die Zuständigkeit für welche Domains? Wohin werden Mails mit nicht aufgelösten Empfängern gesendet? Versendest Du direkt ins Netz oder per Smarthost? ...?

Geschrieben

momentan ist die Situation wie folgt:

 

Nur ein Teil der Benutzer ist schon auf den exchange Server umgezogen. Der Rest ist noch auf dem postfix Server.

 

der postfix Server ist zuständig für mydomain.de

der exchange Server für mydomain.de und mydomain.local

 

für umgestellte user wird in /etc/aliases ein Eintrag für username@mydomain.local generiert.

 

Zudem gibt es in relay_recipients den entsprechenden Relay-Eintrag.

 

beide Server verwenden einen smarthost. Der exchange Server den postfix und der postfix den server des providers.

 

 

mfg Rainer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so ich kann das Problem weiter eingrenzen. Das Problem tritt auf, wenn der ursprüngliche Empänger eine Verteilerliste einer anderen Domäne war.

 

im An Feld der e-mail steht dann die Verteilerliste. Hiermit können meine Server nichts anfangen.

 

 

mfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...