coolskin 10 Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Hallo Seit heute werden die Warteschlangen im Exchangemanager nicht mehr angezeigt :( Es sind nur noch 2 Stück drin mit rotem Ausrufungszeichen: Exchange MTA Status: nicht verfügbar Virtueller Standartserver für SMTP Status: nicht verfügbar MTA Dienst ist schon immer deaktiviert gewesen. Die Dienste sind aber ansonsten alle getartet. Auch unter den Connectoern ist der SMTP korrekt drin. Ich hatte lediglich unter Etras die Überwachung und Status bei Status die Benachrichtigung für den SmallBusiness SMTP Connector aktiviert. Dann steht da noch der Server drin (PDC) mit rotem X und wenn ich da drauf klicke bekomme ich den fehler: Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen Einrichtung: Win32 ID Nr. 800706be Exchange System Manager Was kann ich da tun? Senden / Empfangen geht aber mit dem Exchange. Auch alle Dienste wie OWA/IMAP Zugriff usw klappen auch *g*
coolskin 10 Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Noch eine Info. Wenn ich die Warteschlange für den virtuellen SMTP anklicke steht unter "Weitere Warteschlangeninformationen" folgendes: Exchange System-Manager konnte keine Warteschlangen für den virtuellen SMTP-Server abrufen (Fehlercode = 0x800706BE). Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll, und vergewissern Sie sich, dass die erforderlichen Dienste ausgeführt werden. Aber in der Ereignisanzeige steht nichts :(
coolskin 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Ich habe auf dem ISA der mit auf dem SBS installiert ist nun die LDAP Ports und LDAP GC Ports freigegeben für intern/local host. Leider brachte das auch noch keinen Erfolg. Kann ich ohne Bedenken den Exchangeserver nochmal drüber installieren? Vielleicht behebt das ja den Fehler. Ich habe schon überall versucht zu suchen aber keine Lösung im Ansatz gefunden :(
coolskin 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Habe noch etwas herausgefunden. Wenn ich den Microsoft-Firewall Dienst neu starten lasse dann sind die Qeues wieder alle da. Bis zum Neustart der Servermanagementconsole. Dann ist der gleiche fehler wieder da. Habe auch schon am ISA eine Regel für RPC (Alle Adapter) local host -> local host erstellt. Aber die bringt nicht wirklich den erfolg :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden