Jump to content

Publishing a Mail Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich veröffentliche grad mein exchange03sp1 über den ISA04sp1 --> OWA.

Ich habe jedoch ein Problem. Wenn ich https zulasse funktioniert alles ohne Problem. Jedoch ist dies nicht der Sinn einer Firewall! Wenn ich Per Mailserververöffentlichung vorgehe funktionierts aber nicht.

Allow from Anywhere to exchangeserver

Traffic:https

url die der client eingibt entspricht dem Zertifikatnamen des Listeners

die Pfade exchange/* Exchweb/* und public/* sind definiert.

Bridging erlaube ich nur SSL Port 443, hier hab ich kein Zertifikat zur Authentifizierung

 

Und der Listener geht aufs Externe Netzwerk, ich lass wieder nur ssl port 443 durch. Authentifizierung hab ich Integrated und OWA Forms-Based ausprobiert, das funkt ned.

 

So was mach ich nur falsch? oder liegts am exchange?

Link zu diesem Kommentar

Hat niemand ne Idee? Ich seh nämlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Was ich merkwürdig finde ist, dass bei Zugriff per https also ohne Mail veröffentlichugnsregel erscheint die Meldung:

unteranderem steht da:

The name on the security certificate is invalid or does not match the name of the site

 

Irgendwie merkwürdig

den der Name des SSL certifikats entspricht dem Namen der aufzurufenden Seite. Oder hab ich da ne Kleinigkeit vergessen.

Ich geb im Browser https://outlook.domainname.firma.ch/public'>https://outlook.domainname.firma.ch/public oder exchange ein

der Name des Zertifikats lautet outlook.domainname.firma.ch

die Rechtschreibung habe ich schon xmal überprüft. --> copy-paste

Müsste da der Name des Certifikats auch mit /public bzw. exchange enden? Oder kann ich die exchangeseite bzw. public seite als Standart einrichten, denn wenn ich https://outlook.domainname.firma.ch eingeb kommt die Under Construction Site...

Link zu diesem Kommentar

Ich denke ich weiss jetzt wo der Fehler ist. Nach etlichen Tests weiss ich nun das die https verbindung zwischen Firewall und Exchange nicht ganz funkt. Ich hoff mal es ist das einzige Problem. Auf jedenfall sollte ich nun in der Mailserver veröffentlichungregel in der Registerkarte Bridging ein Certifikat für die Verbindung Firewall - Exchange angeben. Habs jetzt schon zum dritten Mal versucht, aber es kommt immer die Meldung es sei kein Zertifikat konfiguriert: "There are no Certificates configured on this Server!"

Muss ich das in einem speziellen Speicher ablegen, dass er es findet oder was kann man da machen?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...