Jump to content

WSUS - Welche Synchronisationsart ist sinnvoll?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mein neu aufgesetzter WSUS funktioniert soweit, nun hätte ich noch gerne gewusst, welche Synchronisationsart am Besten ist, bzw, welche was macht:

Ich möchte die Dateien lokal speichern, also kommt für mich die Option "Updates nicht lokal speichern..." nicht in Frage. Doch was ist genau der Unterschied zwischen

 

1. "Nur Updatedateien genehmigter Updates auf diesen Server downloaden"

und

2. "Expressinstallationsdateien downloaden"???

 

Kann ich bei Punkt 1 keine Expressinstallation machen, oder holen sich die Clients diese dann von Microsoft???

 

Welche ist denn sinnvoll??

Ich habe meine Gruppenrichtlinie so gesetzt, dass die Updates automatisch bei den Clients installiert werden.

 

Gruß

 

MarcoMarco

Geschrieben

Hallo Marco,

 

meine Einstellungen:


  • Downloaden und sofort installieren.


  • Erinnerung alle 60 min.


  • Bei angemeldete User Rechner nicht neu starten.


  • Erneute Installation nach 1 Min. (default: 5 Min.)


  • Clients soll alle 2h nachgucken (jetzt in der Umstellungsphase)


  • Und natürlich die Einstellung, dass die Clients beim WSUS-Server nach Updates gucken

 

 

Ich führe eine Excel-Liste, wann ich welchen Patch ich wo installieren lasse.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...