Jump to content

Windows 2003 Server - GPOs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen Leute,

 

Ich hab einen Windows 2003 Server installiert. AD und DNS sind installiert und Funktionieren so weit.

 

Nun habe ich das GPMC Programm installiert und die Gruppenrechtlinien mittels OUs und GPOs eingerichtet. Ich Benutze nur die Usereinstellungen nicht dei Computereinstellungen.

Soweit funktioniert dies auch. Z.B wenn ich sag, das "ausführen" nicht im Startmenü steht verschwindet diese auch.

 

Das Problem liegt bei den Netzwerkeinstellungen. Ich kann weder TCP/IP Oder sonst noch was ändern. Aber unter "Administrierte Vorlagen/Netzwerk/Netzwerkverbindung ist alles so eingestellt das man vollen Zugriff haben müsste. Gibt es noch einen zweiten Ort an dem man etwas einstellen muss?

Geschrieben

Ich hab in der AD eine neue OU erstellt namens "mitarbeiter". In der OU habe ich eine Gruppe erstellt namens "Mitarbeiter" und den Benutzer des einzelnen PC's mit dem ich die Gruppenrechtlinien teste. Im GPMC habe ich dann diese OU als GPO hinterlegt.

Geschrieben

Hast Du das Problem nur, wenn sich einer der User anmeldet (der lokal wahrscheinlich auch nur Userprivilegien hat) oder hast Du das Problem auch, wenn Du es mit einem Administrator probierst ?

Ich glaube nämlich nicht, dass die Einschränkung von einem GPO kommt, sondern dass die Benutzer lokal einfach nicht die nötigen Privilegien haben (sie sind nur Benutzer) ...

Geschrieben

Ich hab jetzt mal den Benutzer in diie Gruppe "Mitarbeiter" hinzugefügt. Diese Gruppe habe ich bei "Mitglieder von" folgendes eingetargen:

 

- Administratoren

- DHCP Administrationen

- DNS Admins

- Netzwerkkonfigurations-Operatoren

- RAS uns IRS Server

- Server Operatoren

 

aber es geht immer noch nicht. :(

 

 

EDIT: 2 Seite

Geschrieben

Hast Du den Benutzer auch ab- und wieder angemeldet ?

edit: Füge testweise! mal die globale Gruppe Domänenbenutzer der lokalen Gruppe Administratoren auf dem PC des Benutzers hinzu, abmelden und anmelden, dann probierst Du es noch mal ...

Geschrieben

Melde Dich am Client-PC als Domänenadministrator an, füge der lokalen Gruppe Administratoren die globale Gruppe Domänenbenutzer zu (nur temporär). Melde Dich ab und melde Dich dann als normaler Benutzer (einer der Domänenbenutzer, auf den Du die Richtlinie anwenden willst) wieder an und versuche, ob Du in den Netzwerkeigenschaften etwas verändern kannst ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...