Jump to content

ISA 2004 in einer NT-Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Wir hatten eine NT Domäne und ISA 2000, es ist eine glaubensfrage den ISA nun mit in die Domäne / AD zu nehmen. Es läuft auch ohne.

 

Mittlerweile sind wir auf XP und 2k3 / AD und der ISA 2004 ist in einer autarken Arbeitsgruppe.

 

Der einzige Nachteil ist das bei den usern im log "anonymous" steht.

Aber du hast ja die IP Adresse ....

 

Der ISA läuft bei uns ebenfalls nur als Webcaching-Proxy als Firewall wird ein Gauntlet-Verband genutzt.

 

Monatlich wird 3/8 des Traffics aus dem Cache beantwortet. Der Proxy hatte sich nach 2 Monaten amortisiert. (Telekom DDV - Volumenabrechnung)

 

 

Gruß Hal

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...