Jump to content

Netzwerausklastung beim Windowsupdate mit WSUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte bei mir in der Firma einen WSUS einrichten. Die Updates sollen wöchentlich zu einer bestimmten Uhrzeit eingespielt werden. Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob das nicht eine zu hohe Netzlast erzeugt. Hat da jemand von euch Erfahrungswerte. In der Doku steht zwar das die Clients in einem bestimmten Zeitintervall beim WSUS nachfragen, aber ganz sicher bin ich mir trotzdem nicht. Es handelt sich um ca 150 Clients, Netzwerk ist auf 100 Mbit ausgelegt. Gut die Hälfte greift ständig auf Server im Netzwerk zu (Daten,Terminalanwendungen) und gut drei viertel der Clients benötigen ständig das Internet zum arbeiten.

 

MfG

 

Sonic

Geschrieben

Die WSUS arbeiten mit BITS 2.0. Dieser Mechanismus des "intelligenten Hintergrundtransfers" berücksichtigt die aktuelle Netzlast und überträgt die Aktualisierungen in kleinen Paketen zu den Clients. Je höher die normale Netzbelastung, desto länger dauert somit die Übertragung der Aktualisierungen. Zudem werden diese zeitversetzt zu den Clients transportiert. Ein Client kann sie bereits erhalten haben, während der andere noch darauf wartet. Somit ist mit den WSUS auch keine allgemeine Verteilung zu einem exakt bestimmten Zeitpunkt möglich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...