torstenx3p 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Ich habe einen Windows 2003 Server installiert (1 Netzwerkkarte), die Netzerkarte hat eine feste Ip Adresse 192.168.1.1, danach habe ich den DNS und den DHCP Server installiert. Alles läuft einwandfrei, über nslookup gibt der Server seinen Namen und die Ip-Adresse aus. Der DHCP-Server läuft und zeigt beim Server die Adresse 192.168.1.1 an. Danach habe ich eine zweite Netzwerkkarte eingebaut, auch dies hat eine feste IP Adresse 172.16.1.1. Nach dem Einbau funktionierte weder der DHCP noch der DNS Server richtig. In NSLOOKUP wird die IP Adresse 171.16.1.1 ausgegeben und beim Standartserver steht unknown. Der DHCP Server zeigt beim Servernamen die IPAdresse 172.16.1.1. Es wurden die Dienste an die falsche Netzwerkkarte gebunden. Wie kann ich den DHCP-Server und den DNS-Server an die andere Netzwerkkarte binden. Oder liegt das Problem bei der internen Zuordnung des Servernamens an die IP Adresse? Wäre super wenn mir einer helfen könnte. Danke Torsten
edv-olaf 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Hallo und willkommen an Board, für DNS musst du eine Reverse-Lookup-Zone für 172.16.x.x einrichten, dort die IP 172.16.1.1 für den Server eintragen (PTR-Record), dann funktioniert auch die Standardserver-Meldung bei nslookup. Einen DHCP-Server habe ich gerade leider nicht zur Hand aber ich meine, wenn du in der DHCP-Konsole Rechtsklick auf den Server machst und die Eigenschaften aufrufst, kannst du die gebundene IP-Adresse auswählen/eintragen. Grüße Olaf
torstenx3p 10 Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 Danke erstmal für deine Antwort Olaf. Das ist leider nicht die Lösung des Problems, ich muss den Dienst auf die Netzwerkkarte mit der Adresse 192.168.1.1 binden. Über das Netzsekment 172.16.1.1 komme ich ins Internet, dort nützt mir der DNS und DHCP Server nicht. Mein Problem ist die bindung des Rechnernamens an die IP Adresse und damit an die Netzwerkkarte. ich müste die Zuordnung ändern können. Gruss Torsten
edv-olaf 10 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Mein Problem ist die bindung des Rechnernamens an die IP Adresse und damit an die Netzwerkkarte. Du kannst keine Namen an IP-Adressen binden, nur Dienste können an IPs gebunden werden. Ich denke nach wie vor, dass dein DNS-Server falsch konfiguriert ist. Dass er die 172-er Adresse ausgibt, kann passieren, da auf beiden IPs der DNS-Dienst zur Verfügung steht. Versuch ein Reverse-Lookup auf 192.168.1.1 und du wirst den Rechnernamen bekommen, was zeigen würde, dass DNS richtig läuft (bis auf die Reverse-Zone für 172.x). Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden