BlackPixel 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Moin Leute! Hatte am Freitag und Samstag ne migration von Lotus auf Exchange.... bissle stressig gewesen das ganze. Bis dahin so gut. Jetzt gibts in dieser Organisation 3 Notebooks, die wählen sich per VPN ins netzwerk ein. Ok, zuerst ne T-Online Verbindung, dann ne VPN ins Netzwerk. Die anmeldung erfolgt an einem Draytek 2600. Lurz zum Netzwerk: Netz1 Vigor - Fortinet Firewall - externe Karte eines ISA Servers Netz2 interne Karte ISA - und dann verteilt einen 2003 DC namens warenwirtschaft und ein 2003 Mitgliedsserver mit Exchange 2003/ISA 2000 Nach erfolger Anmeldung lässt sich im Netz2 alles pingen. Öffne ich nun mein Outlook, sollte vermeintlich alles funktionieren, DNS scheint zu gehen (Namen werden aufgelöst) IP lassen sich anpingen. Und nun kommt das Problem: Schon beim Outlook STart wird ein kennwort verlangt. Wenn das Notebook im Netz (Docking Station) ist, steht Anmeldung an: s010.DOMAIN_INTERN.local Bin ich per VPN Verbunden steht da: Anmeldung an: wareneirtschaft.DOMAIN_INTERN.local Das ist ein Phänomen das ich so noch nie erlebt habe?!? Weshalb möchte er jetzt per VPN auf den DC zugreifen? Woher denkt das Notebook, dort könnte ein Exchange drauf sein? Hat jemand eine Spontane Idee? Grüße Manfred
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden