Shosa 10 Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Hallo zusammen, seit kurzem habe ich Apertum auf drei Terminalservern laufen - folgende Versionen: Terminalserver - Windows 2003, SP1 Apertum - 4.0 Oracle DB - 10g Oracle Client - 10g (ohne Patch für Windows 2003) Abgesehen davon das Apertum von Haus aus tierische Probleme gemacht hat, habe ich immer noch ein riesiges Problem und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt ... Grundsätzlich läuft Apertum nur dann annähernd problemlos wenn die Terminal User effektiv Lokale Administratoren sind, allerdings ist das bei 350 Usern nicht wirklich befriedigend. Verschiedene Apertum Module stürzen ohne Vorwarnung (manchmal funktionieren sie 2 Tage, dann wieder nur 3-4 Stunden) einfach ab (Event Log - Application Hang up), zeitgleich werden 15-35 User vom Terminalserver getrennt. Wenn das passiert ist, nimmt der Terminalserver keinerlei neue Verbindungen an und nur ein Neustart bringt das Teil wieder zur Vernunft. Hat einer von euch vielleicht einen Lösungsansatz? Danke - Tom
Wolke2k4 11 Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Klingt nach schlechter Programmierung... und sofern ihr kein Druckmittel gegenüber dem Softwarehersteller habt seit ihr wohl auf euch selbst gestellt. Vielleicht bringt ja auch ein Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern etwas... Sofern es geht stellen lokale Administratorrechte auf einem TS nur dann ein Risiko dar, wenn dieser nicht per GPO dicht gemacht wurde. Und in der Regel spricht fast nie etwas gegen das Zumauern des Desktop, schliesslich sollen die Nutzer arbeiten und nicht rumspielen.
Shosa 10 Geschrieben 4. September 2005 Autor Melden Geschrieben 4. September 2005 Die Terminal Server sind ziemlich dicht durch die GPO's, allerdings konnte ich keine Policy finden die das Kommando 'shutdown' unter DOS abriegelt (nein, nicht am TS selbst, sondern von einem Client ausgeführt, als lokaler Admin kann der User den Server Remote Herunterfahren). Das RPC Service abdrehen ist leider nicht möglich da Apertum dies wiederum benötigt ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden