thoben81 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo zusammen, bin neu hier und hab da gleich mal ne Frage und zwar würde ich gerne einen vorhandenen Win 2k Server als Router zwischen 2 Netzen einrichten. Der Server hat 2 Netzwerkkarten. Wie richte ich das ein, evtl über einen NAT oder Routing und Ras aber wie genau kenne mich damit noch nich so gut aus? Die 2 Netze befinden sich im gleichen Subnetz in einem Physikalischen LAN ich möchte nur ne Verbindung von 192.168.1.x zu 192.168.2.x und zurück realisieren. Kann mir da bitte jemand helfen Bitte für dummis erklären im Routing liegen absolut nich meine stärken! Danke! MfG Oliver
Eyeswide 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hi, theoretisch kannst du ein Netz als default Gateway eintragen und das andere mit "route add". Ich würde aber sicherheitshalber beide mit Route eintragen. (Vergiss das -p nicht, sonst sind se nachm nächsten Neustart wech) Mit route /? bekommst du ne Anleitung für dummies. Das sollte klappen. Wenn nicht nochmal fragen, dann werde ich genauer.
thoben81 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Danke erstmal, so ein weg funktioniert schon mal, in dem einen netz ist ein Win 2003 server der ins andere netz einen win 2000 rechner pingen kann, der kann aber nich den win 2003 Server anpingen ???? IP win 2003 server 192.168.0.2 IP win 2000 server 192.168.0.1 Netz1 IP win 2000 server 192.168.1.1 Netz2 IP win 2000 rechner 192.168.1.2 Routen auf dem 2000 Server sehen so aus: Netzwerkadresse 192.168.0.0 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.1 Netzwerkadresse 192.168.1.0 Netzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1 Ich glaube ich hab da nen denkfehler! MfG Oliver Nachtrag: Wie muß die IP konfiguration aussehen was darf rein bsp dns oder so oder nur ip und subnetmask???
Eyeswide 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, ich werde das zu Haus mal Simulieren. So hier aufer Arbeit is mir das zu Kryptisch. Heut Abend so gegen 17:00 werden wir einen Weg haben.
thoben81 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Besten dank dafür bis später dann MfG Oliver
thoben81 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 So mir hat es gereicht hab nen w2k3 server neu aufgesetzt und das routing ordenlich konfiguriert so wie es auch sein sollte aber bei der w2k maschine nich wollte aber jetzt funzt es sauber endlich. Danke trotzdem nochmal Ciao Oliver
Eyeswide 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 He, na also, bin gerade am simulieren gewesen. Wenns klappt, dann gratulation. Ich eigentlich auch nicht der Experte im Routen, routen. Grüße Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden