weatherman 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo, ich muss ein zweites Netzwerk in unseren Räumen einrichten. Es sind zwei unterschiedliche Firmen, wobei es einige Mitarbeiter gibt, die sowohl für die eine als auch für die andere Firma tätig sind. Die 1. Firma arbeitet mit einer 2003er Domäne. Für die zweite Firma setze ich jetzt einen neuen Domänen-Controller auf. Der zweite Server wird in einer anderen Stadt stehen, die verbindung steht bereits über einen VPN-Tunnel. (läuft seit Jahren) :) Jetzt meine Frage: Soll ich eine zweite Domäne einrichten mit Vertraungsstellung. Oder soll ich eine Subdomäne der 1. Domäne einrichten ??? Wo sind die Unterschiede, wo sind die Vorteile ??? Für einen (oder ein paar) Tip's wäre ich dankbar. mfg Weatherman
phoenixcp 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Ob Subdomäne oder 2. Domäne ist deine Entscheidung. Wenn die Firmen in einer dementsprechenden Hierarchie aufgebaut sind, dann bietet sich organisatorisch die Subdomain an. Evtl. sollte man auch mal überlegen, ob man nicht beide Unternehmen in einer Domäne zusammenfassen kann.
dmetzger 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Du kannst eine neue W2K3-Domänenstruktur in einer Gesamtstruktur einrichten. Diese hat automatisch eine bidirektionale transitive Vertrauensstellung mit der bestehenden W2K3-Domänenstruktur. Vorteil: Die neue Domäne ist keine Subdomäne und hat Ihren eigenen Domänennamen. Die zweite Firma ist somit auch aufgrund ihrer Domäne leicht erkennbar. Du kannst zentral administrieren, wer Zugriff auf welche Ressourcen in der anderen Domäne hat (Sicherheitsgruppen); die betroffenenen Nutzer müssen sich nicht mehrmals anmelden. Das ist die absolute Kurzversion. Aus Deiner Fragestellung entnehme ich, dass Du mehr Grundlagenwissen über W2K3-Gesamtstrukturen erarbeiten möchtest. Hierzu - nebst der Boardsuche - ein hilfreicher Link: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/aaa55ae9-5aaa-4f0b-abeb-2a325c12d6b5.mspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden