lemme 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo, Ich habe folgenes problem der User meldet sich am DC an....Kein Problem ... nun möchte der User sich auf dem DC ein verzeichniss mappen...keine chance.. Meldung bei Client "Das Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden, da folgende Fehler aufgetreten ist: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt." Habe bein Server alle überprüft was Freigabe/ Sicherheit/Berechtigung nix zu finden was es dem User verbietet.( Adminrechte helfen auch nicht...laufwerk neu Freigeben auch nicht ) Das Problem ist bei mir erst am Freitag aufgetretten so gegen 19:57 meldet sich zum erstenmal userdev den fehler 1030. "Habe alles ausbrobiert was hier stand und auch der Hotfix von Micros. hat nicht geholfen...gibt ja leider nee menge" nun ist da aber noch etwas was mich wundert " immer wenn ich in die Eigenschaften eines Benutzer aufrufe und dor auf Remoteverbindung gehen meldet mir der DC Netzwerkpfad nicht gefunden." Sollte ihr noch fragen haben...kein Problem....:) Über eure Hilfe bedanke ich mich schonmal im Vorfeld. Cruldric P.s. Schreibfehler sind schönes...wenn mann Kunst mag :p
weg5st0 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi, ServicePack 1 ist drauf? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;290647
posterboy 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 hi, hast du die Möglichkeit dieses Laufwerk zu mappen? Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt." Dies sieht nach dem fehlenden Recht der lokalen Anmeldung aus. Du könntest das Laufwerk auch per Script mappen, vielleicht ist das für dich auch eine bessere Lösung. Wenn der Benutzer das Laufwerk auch täglich braucht. gruß posterboy
lemme 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 hi, hast du die Möglichkeit dieses Laufwerk zu mappen? Dies sieht nach dem fehlenden Recht der lokalen Anmeldung aus. Du könntest das Laufwerk auch per Script mappen, vielleicht ist das für dich auch eine bessere Lösung. Wenn der Benutzer das Laufwerk auch täglich braucht. gruß posterboy Nein ist nicht möglich gleiche Meldung "Unterschied ist nur das laufwerk da ist aber beim Zugriff kommt wieder die Meldung" Servicepack 1 ist nicht drauf "Wegen einem Softwarepacket das leider nicht mit Serviepack 1 läuft"
posterboy 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 hi, schreib bitte mal die Ereigniskennung, die du bekommst wenn du die Remoteregisterkarte aufrufst. Ist das die 1058? Sonst schau einfach mal hierKnowledge Base Ich kann mich bei mir an eine ähnliche Fehlermeldung erinnern, nachdem ich einen Treiber für ein Modem installiert hatte und sich das Modem im Anschluß verbunden hatte. gruß posterboy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden