Jump to content

Rücksicherung SBS2003 auf anderer Hardware - HELP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sowas nennt sich Sonntag! :(

 

Unser SBS2003-Server hat sich verabschiedet. Genauer gesagt läuft er nicht wieder an - Hardware defekt. Da unser kleines Unternehmen nicht einen zweiten "starken" Server hat, hatte ich heute versucht eine Rücksicherung auf einen anderen Rechner temporär zu veranlassen.

 

Problem1:

- Image zurückspielen scheiterte, da SBS-Server auf Adaptec-SCSI-Raid lief und Hilfsserver auf SATA-RAID-Controller -> Bluescreen

- Dachte ich nur nicht so schlimm, hast ja zusätzlich noch mit NTBackup alles gesichert. Mein Ziel war einen neuen SBS aufzusetzen und das AD+Exchange per NTBackup zurückzusichern....

Problem2:

-Bei der Installation von Exchange wollte mir der Rechner erzählen er benötige für SYSVOL eine NTFS Partition, obwohl es doch eine war!! Problem konnte ich hier im Forum wiederfinden. Scheint ein Bug vom SBS bei manchen (!) SATA-COntrollern. Nachdem ich das noch nicht wußte und zwischendurch noch meine Partitionstabelle zerschossen hatte, konnte ich durch das ändern in dynamische Datenträger dann doch SBS Vollständig installieren.

Problem3:

- Rücksicherung durch NTBackup erlaubt mir nur das AD inkl. Registry zurückzusichern. Den Rest könnt ihr euch sicher denken........Bluescreen (ich vermute dank Controller/Treiber-einstellungen in der Registry)

Problem4:

-Ein Rücksicherung auf dynamische Datenträger wird von trueimage (Recovery) nicht unterstützt ....

 

Fazit: Sonntag im A***** und es geht immer noch nicht.

 

Frage: Wie kann ich das AD zurücksichern ohne die Registry zu übernehmen, bzw. gibt es noch eine Rettung? Hätte das Problem mit ARCServer umgangen werden können?

 

Ein frusttrierter,

ff :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...