shockmaster 10 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Hi .. Ich habe folgendes Problem und zwar will ich auf unserem Internetgateway eine RAS Verbindung zulassen auf dem rechner läuft W2K. Das funktiniert ja auch alles nur bei der einwahl mittels Fritz Protokoll RAS-ISDN bekomme ich am client immer nur die meldung TCP/IP CP gemeldeter fehler 733 was kann das sein
grizzly999 11 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Scheint ein TCP/IP-Problem zu sein. Hast Du schon mal in der Knowledge Base danach geschaut? KB Artikel Q168720 KB Artikel Q172956 KB Artikel Q177648 Sollte helfen... grizzly999
shockmaster 10 Geschrieben 11. März 2003 Autor Melden Geschrieben 11. März 2003 also ich habe jetzt alles so gemacht wie in der KB beschrieben , aber rien neva plus , nix geht mehr... kann es am rechner liegen. Denn dieser ist eigentlich unser Interntgatewas und geht über seinen eignen DNS. Sollte der RAS Server vielleicht besser unser Benutzerverwaltungs server sein? da wo auch der DHCP läuft.
grizzly999 11 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 RAS und DHCP können vöölig unabhängig voneinander laufen. Mit DNS hat der Fehler wahrscheinlich auch nichts zu tun, denn alle KB Artikel zu dem Fehler weisen auf ein Problem mit der IP-Adressierung des RAS-Clients hin. Die RAS-Fehlermeldungen sind dabei sehr zuverlässig. Was steht denn im Eereignislog des RAS-Servers? grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden