Jump to content

Migrationsprobleme 5.5 --> E2k3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

 

ich brauche mal eure Hilfe bei einem Migrationsproblem. Ich habe eine NT4 und W2k3 Domäne. Diese haben eine Vertrauensstellung die auch funktioniert.

Ich habe mit ADMT die User und Gruppen nach ADS umgezogen. Danach den ADC installiert und syncronisiert. Anschließend den E2k3 installiert.

Bis hier her alles ohne Fehler.

 

Ich kann mich mit einem User an einer Workstation anmelden.

Wenn ich jetzt aber ein Postfach für Outlook einstellen möchte funktioniert es nicht.

Ich gehe über Systemsteuerung --> Mail. Dort wähle ich Microsoft Exchangeserver verwenden aus. Gebe den neuen 2003 Server aus und klicke auf Namen auflösen.

Er kann aber den Namen nicht auflösen.

Woran kann dies liegen? Als Client OS wird Windows XP verwenden und Outlook 2003

 

Dann habe ich noch ein zweites Problem. Wenn ich im AD einen User mit E-Mail erstelle, wird er unter Ex 5.5 als Benutzerdefinierte Empfänger angelegt. Das sollte eigentlich nicht so sein.

In der Ereignisanzeige kann ich keinen fehler entdecken.

Weiß hier jemand rat?

 

Danke und Gruss

Yoda

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...