SDVADM 10 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Hallo, wir bei uns vereinzelt Probleme mit dem RemoteDesktop-Protokoll - es gibt keine Möglichkeit mehr sich zu einem Server zu verbinden. Eine Verbindung über SSH oder rclient funktioniert jedoch einwandfrei - wird der Server dann rebootet klappt es auch. Eine Anmeldung auf dem Server über das RIB-Board klappt auch problemlos. Folgende Fehlermeldung erscheint: Remotedesktop getrennt Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Mögliche Ursachen für diesen Fehler sind: 1) Remoteverbindungen sind auf dem Remotecomputer nicht aktiviert. 2) Maximale Anzahl der Verbindungen auf dem Remotecomputer sind überschritten. 3.) Bei der Verbindungsherstellung ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. OK | Hilfe Alle drei genannten möglichen Urssachen treffen aber nicht zu. Ein "telnet servername 3389" bringt ein erfolgreiches Verbindungsfenster mit blinkendem Cursor. Welche Ursachen kann das Problem noch haben? Gibt es evtl. einen Pach von Microsoft? Wir haben Windows Server 2003 Standard/Enterprise Edition im Einsatz - derzeit noch OHNE SP1. Behehbt evtl. SP1 das Problem? Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im Voraus. MfG SDVADM
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden