Glenn 10 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen neuen Server SBS 2003. Windows 2000-Clients können sich ohne Probleme anmelden. Der SBS 2003 ist gleichzeitig als DNS-Server konfiguriert. Nun versuche ich einen Windows 98-Rechner in die Domäne zu hängen. -Der DC lässt sich anpingen -Ich habe den IE6 sp1 installiert -auf dem Client-PC läuft DSClient for Windows 98 -auf dem Client-PC habe ich unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Service\VxD\VNetsup die Einträge EnableSecurity Signbatur = 0 und RequireSecuritySignatur = 0 eingetragen. -Auf dem DC habe ich unter den Standard-Domänencontroller-Sicherheitseinstellungen sen Eintrag "Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer)" deaktiviert. Habe ich irgend etwas übersehen ? Ich bin mit meinem Latein am Ende ! Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen ! Gruß Glenn
fusselbirne 10 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hi Glenn, und willkommen on Board. Aktiviere mal beim Server die Option "NetBios über TCP/IP", dann sollt´s funktionieren.
GuentherH 61 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hi. Schau dir einmal diese KB-Artikel an: - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;555038 - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;811497&Product=sbserv2003 LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden